Workshop: Do's und Don'ts in der Arbeitswelt
Vom Vorstellungsgespräch zum Arbeitsalltag

Do's und Don'ts in der Arbeitswelt
Vom Vorstellungsgespräch bis zum Arbeitsalltag
Zielgruppe
Erwerbsfähige Migranten und Migrantinnen vor dem Einstieg in den Arbeitsmarkt
Deutschkenntnisse mindestens Niveau A2
Ausgangslage
Viele Migranten kommen aus Kulturkreisen in denen andere Werte und Normen in der Arbeitswelt gelten. Viele waren bisher noch nie in einem vergleichbaren Arbeitsverhältnis tätig, haben einen anderen Bildungshintergrund und wurden anders sozialisiert als hier Aufgewachsene.
Das Wissen um hiesige Werte und Normen sowie die Einstellung zur Arbeit spielen dafür eine umso grössere Rolle, um im Arbeitsmarkt erfolgreich zu sein. Ganz unabhängig von der zukünftigen Stelle.
Kursziel
Die Teilnehmenden kennen die wichtigsten Verhaltensregeln und Erwartungen unserer Kultur am Arbeitsplatz. Sie haben sich mit ihren eigenen Werten und Normen und denen der hiesigen Arbeitswelt auseinandergesetzt. Sie haben in praktischen Übungen wichtige Verhaltensweisen eingeübt.
Kursdauer
2 x 4 Std (inkl. Pausen)
8:30 – 12.30 Uhr an zwei aufeinanderfolgenden Tagen
Kursort: Schulungsraum Impact Arbeitsintegration, Basel, evtl. anderes Kurslokal in der Nähe (je nach Belegung)
Gruppengrösse
6 – 10 Teilnehmende
Nachweis über Kursbesuch
Teilnahmebestätigung
Nächste Kursdaten
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Kosten
CHF 200.00 ganzer Kurs
Anmeldung
Sie haben Fragen – oder möchten
gerne mehr über uns und unsere Arbeit erfahren?
Dann zögern Sie nicht
und nehmen Sie mit uns Kontakt auf.